News

Der erste Aufsteiger steht fest

Der TuS Blau-Weiß Lohne steigt als Meister in die Regionalliga Nord auf

(Fotos: TuS Blau-Weiß Lohne)

Lange war die Meisterfrage in der Oberliga Niedersachsen völlig offen. BW Lohne und Kickers Emden lieferten sich bis zum vorletzten Spieltag ein Kopf-an-Kopf Rennen um die Meisterschaft in der Aufstiegsrunde der Oberliga Niedersachsen. Hinzu kommt auch noch, dass mit der Meisterschaft der direkte Aufstieg in die Regionalliga Nord verbunden ist, während der Zweite sich in einer Aufstiegsrunde gegen die Meister aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein durchsetzen muss. Am Ende konnte der TuS Blau-Weiß Lohne mit einem 8:1 Sieg gegen SV Arminia Hannover einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft und den Aufstieg perfekt machen, denn der direkte Konkurrent aus Emden kam gegen U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg nicht über ein 2:2 hinaus.

Mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Regionalliga setzt der TuS Blau-Weiß Lohne seine Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fort. 2012 gelang der Aufstieg in die Landesliga Weser-Ems, schnell etablierte man sich in der neuen Spielklasse und schon 2017 verfehlte man nur knapp die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen. 2019 scheiterte man wieder knapp, diesmal nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Kickers Emden. Beim dritten Versuch im Jahr 2020 konnte dann endlich der Aufstieg in die Oberliga geschafft werden. In der aufgrund der Corona Pandemie annullierten Saison 2020/21 zeigte die Mannschaft bereits was in ihr steckt, als man bei Abbruch der Saison nach acht Spielen auf Platz zwei stand.

In die Saison 2021/2022 konnten die Lohner also mit entsprechend viel Selbstvertrauen starten. Von Beginn an etablierte man sich in der Spitzengruppe der Oberliga Niedersachsen Weser/Ems. Am Ende gelang es aufgrund der besseren Tordifferenz die Saison als Erstplatzierter vor den punktgleichen Emdenern abzuschließen und mit einer entsprechend guten Ausgangsposition in die Aufstiegsrunde einzuziehen, in der die besten fünf Teams der in zwei Staffeln unterteilten Oberliga Niedersachsen den Meister und Teilnehmer an den Aufstiegsspielen ausspielen.

Am Ende der Aufstiegsrunde steht mit dem Aufstieg in die Regionalliga Nord wohl einer der größten Erfolge der Lohner Vereinsgeschichte. Entsprechend zufrieden äußerte sich nach dem Aufstieg auch der Lohner Cheftrainer Henning Rießelmann, nachdem er überwältigt von den Gefühlen, wie einst Thomas Schaaf in München, zunächst ein paar Momente allein über den Rasen lief: „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl. Das ist für mich noch gar nicht greifbar. Aber wir haben ab dem Tag eins darauf hingearbeitet.“ Weiter fragte er: „Hat man schon einmal eine Mannschaft in Lohne so Fußball spielen sehen?“

Trotz der großen Freude über den geglückten Aufstieg richtete sich der Blick auch direkt nach vorne auf die kommenden Aufgaben, denn neben dem Finale im niedersächsischen Landespokal, muss natürlich auch frühzeitig an einem neuen Kader für die kommende Regionalligasaison gearbeitet werden. Trainer Rießelmann zeigte sich sehr zuversichtlich die Mannschaft zusammen zu halten und punktuell weiter verstärken zu können: „Wir brauchen schon noch ein bisschen Verstärkung. Aber wir halten die Truppe zusammen, 19 Spieler bleiben. Am Ende werden wir auch auf die setzen, die aufgestiegen sind – plus sinnvolle Verstärkungen. Drei haben wir schon mal, ein, zwei werden vielleicht noch dazukommen.“
 

Folgen und mehr erfahren:
NordFV bei FacebookNordFV bei TwitterNordFV bei Instagram