Norddeutsche Ü40-Meisterschaft
Mit dem Norddeutschen Ü40-Cup hat der Norddeutsche Fußball-Verband im Jahr 2007 eine Vereinsmeisterschaft im Seniorenbereich ins Leben gerufen, bei der es begeisterten Fußballern ermöglicht wird, auch im fortgeschritten Fußballeralter noch leistungsbezogen um Meisterschaftsehren zu spielen.
Der Meister aller teilnehmenden Mannschaften aus den vier norddeutschen Landesverbände Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein, die sich in ihren Landesverbänden entsprechend qualifiziert haben, wird im Modus "Jeder gegen Jeden" in zwei Vorrundengruppen mit anschließenden Halbfinalspielen und dem Finale der Norddeutsche Meister in der Altersklasse der über 40-jährigen ermittelt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe nehmen am Halbfinale teil, in dem über Kreuz die beiden Finalisten ermittelt werden.
Dabei haben die Mannschaften nicht nur die Chance sich am Ende eines spannenden Turniertages Norddeutscher Ü40-Meister zu nennen, sondern auch, sich für den weiterführenden DFB-Wettbewerb zu qualifizieren. Die beste Mannschaft des Turniers qualifiziert sich nämlich für den DFB-Ü40-Cup.
Besonderheiten und Qualifikationsmöglichkeiten regeln die in jedem Jahr aktualisierten Durchführungsbestimmungen.
Ehrentafel
2007 TV Bunde
2008 TSV Lesum-Burgdamm
2009 RW Damme
2010 SV Altengamme
2011 TSV Lesum-Burgdamm
2012 TSV Lesum-Burgdamm
2013 TSV Reinbek
2014 TS Einfeld
2015 Hannover 96
2016 SG Einfeld/Gadeland/PSV Neumünster
2017 Hannover 96
2018 SC Victoria Hamburg
2019 SC Victoria Hamburg
2020 nicht ausgespielt
2021 nicht ausgespielt
2022 SV Eintracht Nordhorn
2023 TSV Fortuna
2024 Hannover 96